Osterfeuer 2025 – Wichtige Informationen
Osterfeuer 2025
Osterfeuer sind eine beliebte Tradition, unterliegen jedoch klaren gesetzlichen Vorgaben. Im Burgenland dürfen sie nur unter…
Osterfeuer 2025
Osterfeuer sind eine beliebte Tradition, unterliegen jedoch klaren gesetzlichen Vorgaben. Im Burgenland dürfen sie nur unter…
Bevor die Vegetation so richtig loslegt, wollen wir den angesammelten Müll in unseren Straßengräben entfernen
Samstag, 05.04.2025, Treffpunkt: 09:00…
VERORDNUNG der BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT OBERPULLENDORF
vom 10.03.2025 zur Hintanhaltung von Waldbränden
Liebe Bürgerinnen und Bürger!
Laut Burgenländischem Raumplanungsgesetz 2019 hat jede Gemeinde im Burgenland ein Örtliches Entwicklungskonzept…
Die alljährliche Winterwanderung der ÖVP Bubendorf wurde am 26.01.2025 zum 24. Mal veranstaltet.
Die Temperaturen bewegten sich schon am frühen…
Landtagswahl 2025 - Wahlergebnis Gemeinde Pilgersdorf
In der Großgemeinde Pilgersdorf beteiligten sich 1.136 von 1.415 Wahlberechtigten an der Wahl,…
11.04.25
Wurstschnapsen SPÖ Bdf.
12.04.25
Frühlingskonzert Musikverein Pilgersdorf
13.04.25
Palmsonntag, Palmweihe, Pfarrcafe der Firmlinge
14.04.25 - 18.04.25
Osterferien
19.04.25
Osterfeuer in den Ortsteilen
19.04.25 - 21.04.25
Schnitzel/Cordon Variationen, GH Bleier
Sehr geschätzte Damen und Herren, liebe Jugend!
Ich darf Sie als Bürgermeister auf der Homepage der Gemeinde Pilgersdorf herzlich willkommen heißen. Die Großgemeinde Pilgersdorf besteht aus den sieben Ortsteilen Bubendorf, Deutsch Gerisdorf, Salmannsdorf, Kogl, Lebenbrunn, Steinbach und Pilgersdorf. Die Gemeinde liegt im Zöberntal und grenzt an die Bucklige Welt in Niederösterreich. Auf ca. 43,9 Quadratkilometern leben ca. 1.590 Einwohner.
Mit der Hoffnung dass unsere Homepage Ihren Erwartungen entspricht verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Bürgermeister
Ewald Bürger