News

Örtliches Entwicklungskonzept - BürgerInnenbeteiligung

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Laut Burgenländischem Raumplanungsgesetz 2019 hat jede Gemeinde im Burgenland ein Örtliches Entwicklungskonzept…

Winterwanderung der ÖVP Bubendorf 2025

Die alljährliche Winterwanderung der ÖVP Bubendorf wurde am 26.01.2025 zum 24. Mal veranstaltet. 

Die Temperaturen bewegten sich schon am frühen…

Landtagswahl 2025 - Wahlergebnis Gemeinde Pilgersdorf

Landtagswahl 2025 - Wahlergebnis Gemeinde Pilgersdorf

In der Großgemeinde Pilgersdorf beteiligten sich 1.136 von 1.415 Wahlberechtigten an der Wahl,…

Gemeinderatssitzung vom 18.12.2024: Neue Verordnungen ab 2025

In der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember 2024 wurden neue Verordnungen zu den Kanalbenützungsgebühren, Wasserbezugsgebühren und den Entgelten für…

Richtig Müll trennen

Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei.

Sollten Sie…

Neu ab 1. Jänner 2025: Mix-Sammlung und Einwegpfandsystem

Mix-Sammlung und Einwegpfandsystem

Ab 1. Jänner 2025 werden österreichweit ein neues Einwegpfandsystem und die Mixsammlung eingeführt. Im Burgenland…

Restaurant und Cafè „DAS PYLGRIM“

Restaurant und Cafè „DAS PYLGRIM“- ein Treffpunkt für Genießer in modernem Ambiente – wurde feierlich eröffnet!

Texas Hold'em Pokerturnier der ÖVP Bubendorf

Die bereits 16. Auflage des Pokerturniers „Texas Hold’em No Limit“ im FF-Haus Bubendorf fand am 4.10.2024 statt. Auf fünf Tischen bespielten die…

Nationalratswahl 2024 - Wahlergebnis Gemeinde Pilgersdorf

Ergebnis der NR-Wahl 2024 der Gemeinde Pilgersdorf

In der Großgemeinde Pilgersdorf beteiligten sich 1.075 von 1.315 Wahlberechtigten an der NR-Wahl…

Sicherheitstipp des Monats: Notrufe richtig durchführen

Keine Angst vor dem Hilfe holen: NOTRUFE RICHTIG DURCHFÜHREN

Fast jedem ist es schon einmal passiert: Wir kommen zu einem Verkehrsunfall hinzu,…

Informationen zur Wahlkarte für die Nationalratswahl am 29. September 2024

Wer bei der Nationalratswahl 2024 wahlberechtigt und voraussichtlich am Wahltag verhindert ist, seine Stimme im Wahllokal abzugeben, kann mit…

Wahlzeiten & Wahllokale für die Nationalratswahl 2024

Die Wahlzeiten der einzelnen Wahllokale für die Nationalratswahl am 29. September 2024.

Sicherheitstipp des Monats: Vorsicht vor Fahrraddieben

Sicherheitstipp des Monats: Richtiges Reagieren bei Insektenstichen im Bereich der Atemwege

Jährlich werden in Österreich etwa 20.000…

Waldbrandgefahr – Verordnung 2024

VERORDNUNG der BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT OBERPULLENDORF 
vom 31.07.2024 zur Hintanhaltung von Waldbränden

EU Wahl 2024 - Wahlergebnis Gemeinde Pilgersdorf

Ergebnis der EU-Wahl 2024 der Gemeinde Pilgersdorf

In der Großgemeinde Pilgersdorf beteiligten sich 856 von 1.322 Wahlberechtigten an der EU-Wahl…

Sicherheitstipp des Monats: Richtiges Reagieren bei Insektenstichen im Bereich der Atemwege

Sicherheitstipp des Monats: Richtiges Reagieren bei Insektenstichen im Bereich der Atemwege

Man passt nur kurz nicht auf und im nächsten Augenblick…

Poolfüllungen bitte anmelden!

Um die Wasserversorgung aller Bürger*innen zu garantieren, müssen Poolfüllungen bitte vorher im Gemeindeamt angemeldet werden. 

Die Badesaison naht…

Kundmachung Örtliches Entwicklungskonzept

Der Gemeinderat der Gemeinde Pilgersdorf hat in seiner Sitzung vom 21.03.2024 beschlossen, ein örtliches Entwicklungskonzept gemäß Burgenländischen…

Sicherheitstipp des Monats: Chemie im Haushalt

Sicherheitstipp des Monats: Chemie im Haushalt

Mit dem Frühling steht in vielen Haushalten der Frühjahrsputz ins Haus, außerdem beginnt die…

Verordnung über das Halten von Tieren

Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Pilgersdorf vom 21.03.2024 über das Halten von Tieren

Flurreinigung 2024

Bevor die Vegetation so richtig loslegt, wollen wir den angesammelten Müll in unseren Straßengräben entfernen

Samstag, 09.03.2024, Treffpunkt: 08:30…

Wärmepreisdeckel 2024

Der Wärmepreis-Deckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren Einkommen helfen, die…

Sicherheitstipp: Rettungsgasse

Aktueller Sicherheitstipp: Rettungsgasse

Seit über zwölf Jahren gilt die Verpflichtung, bei drohendem Stau eine Rettungsgasse zu bilden, um…

Sicherheitstipp: Blackoutvorsorge

Sicherheitstipp: Blackoutvorsorge

Das Thema Blackout gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch warum ist das so?
Grund ist, dass das österreichische…