Volles Haus beim Frühlingskonzert des Musikverein Pilgersdorf

Zum diesjährigen Frühlingskonzert des Musikverein Pilgersdorf lud Obmann Martin Hetlinger ins Gemeindehaus Pilgersdorf ein. Den Besuchern des bis auf den letzten Sitzplatz gefüllten Festsaals der Gemeinde Pilgersdorf wurde ein abwechslungsreiches Programm dargeboten. Vizebürgermeister Josef Thurner, Bezirksobmann Richard Wolfram und Ehrenbezirksobmann Erwin Stifte als anwesende Ehrengäste wurden Musikstücke wie Schwert Österreich, der Ungarische Tanz Nr. 5, Musikhighlights aus Frozen – die Eiskönigin völlig unverfroren, Mährischer Tanz Nr. 5, Musik ist Trumpf, ein STS Medley, Sound of Silence, Time of my life, der Walzer Nur für dich, die Polka Schmeicheleien sowie Meine Karoline. Zum Abschluss folgten noch 3 Zugaben, die die Besucher perfekt für ein gemütliches Beisammensein nach dem Konzert einstimmten.

Im Zuge des Konzertes wurden auch Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen. Raphael Morth wurde das Silberne Leistungsabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes überreicht. Silvia Heschl, Marlene Flasch, Bernd Hetlinger und Julia Weber erhielten die ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze vom Österreichischen Blasmusikverband für deren langjährige aktive Tätigkeit im Verein.

Eine besondere Ehre mit einem kleinen Wehrmutstropfen für den Musikverein Pilgersdorf war es, Josef Hatvan aus Lockenhaus das Ehrenzeichen in Bronze, des Blasmusikverbandes Burgenland zu überreichen. Josef Hatvan, unser ältestes Mitglied im Verein und auf der Klarinette, spielte vergangenen Samstag sein wohl letztes Konzert. Nach knapp 60 Jahren auf der Bühne musste er aus gesundheitlichen Gründen sein Lieblingsinstrument nun in den Schrank stellen. Wir haben Josef in den vergangenen Jahren als zuverlässigen und lieben Kameraden kennen gelernt. Josef wir, der Musikverein Pilgersdorf, wünscht dir viel Gesundheit und alles Gute in der Zukunft.

Zurück
Kapellmeister Andreas Heschl mit seinen Marketenderinnen Tina Kainz, Julia Bürger, Katharina Seidl, Lisa-Maria Schabl, Sarah Böhm und Sarah Gruber
Laura und Emma beim Verteilen der Konzert-Programme
Die anwesenden Ehrengäste Ehrenobmann und Ehrenbezirksobmann Erwin Stifter, Bezirksobmann Richard Wolfram, Waltraud Wolfram, Hildegard Thurner und Vizebürgermeister Josef Thurner
Raphael Morth erhält das silberne Leistungsabzeichen von Erwin Stifter, Andreas Heschl, Richard Wolfram, Josef Thurner und Martin Hetlinger
Silvia Heschl, Marlene Flasch, Bernd Hetlinger und Julia Weber erhalten die ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze von Andreas Heschl, Erwin Stifter, Richard Wolfram, Josef Thurner und Martin Hetlinger
Josef Hatvan erhält die Ehrenurkunde in Bronze von Erwin Stifter, Andreas Heschl, Richard Wolfram, Martin Hetlinger und Josef Thurner
Der Musikverein Pilgersdorf beim Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Heschl
„Pügastofa Flohhaufn“ – Gabriel Schermann, Sebastian Doppler, Erik Heissenberger, Ana-Lena Schermann, Sebastian Posch, Felix Heschl und Michael Spadt mit den Jugendreferenten Barbara Mandl, Silvia Heschl und Doris Janisch
Zum Abschied von Josef Hatvan eine Fotokollage und ein Weinkorb überreicht von Kapellmeister Andreas Heschl und Obmann Martin Hetlinger